Die Geschichte des Sperber-Kollegiums ist eng verbunden mit der Geschichte des Hotel Basel. Am 27. September 1974 fand am Fuss des Spalenbergs die Taufe des Hotel Basel statt. «Meinungsmacher» wurden als Gotte und Götti eingeladen, Persönlichkeiten, die mit den Medien oder den Menschen in der Stadt verbunden waren.
Berühmte Patinnen und Paten
Diese acht Paten und Patinnen, unter ihnen Miggeli Aebersold, Robert B. Christ alias Fridolin oder Gustaf Adolf Wanner und Ferdinand Musfeld wurden zugleich die Gründungsmitglieder des Sperber-Kollegiums.
Das Sperber-Kollegium
Anfänglich waren die Sperber eine Gruppe von rund 50 «originellen» Baslern und Baslerinnen, die sich primär für eine sinnvolle Belebung der Altstadt einsetzten und Bestrebungen unterstützten, welche Basel liebenswerter machen sollten.
Ein Plus für Basel
Neben den Sperber-internen Veranstaltungen organisierten Dr. Peter Bächlin, der erste Obersperber, und dessen Nachfolger Freddy A. Glaser wiederholt auch erwähnenswerte Aktivitäten für die Stadt.